Yin Yoga der Stille

Nächster Kursstart: noch offen (Anfrage gerne per Mail)

Yin Yoga ist eine von Paul Grilley entwickelte Yogapraxis, in welcher wir Yogaübungen (Asanas) passiv mit möglichst wenig Muskelanspannung ausführen. Eine Wohltat für unsere Faszien und eine meditative Annäherung an unser Innenleben,

"Come As You Wish" Prinzip:

Bei „Yin Yoga der Stille“ musst du dich nicht für den ganzen Kurs anmelden sondern kannst jede Woche spontan entscheiden ob du Lust hast teilzunehmen. Es ist nur eine einmalige unverbindliche Anmeldung per Mail oder Kontaktformular notwenig. Dann sende ich dir alle nötigen Informationen.

Im Gegensatz zu vielen aktiven Yang Yogastilen bleiben wir beim Yin Yoga viel länger, nämlich 3-8 Minuten in den einzelnen Positionen (Asanas). Dazu können wir unterschiedliche Hilfsmittel (wie zB Polster, Decken, Kissen etc) benutzen um die für uns geeignete Haltung zu finden und ein Loslassen der Muskulatur zu ermöglichen. Durch die tief nach innen gerichtete Aufmerksamkeit können wir uns besser kennen- und spüren lernen.

Im Yin Yoga ist der spielerische Aspekt für mich ein ganz wichtiger. Nur du kannst spüren, welche Position für dich die richtige ist. Dazu gebe ich dir viele Variationen und Hilfsmittel zur Hand und du kannst dich einfach ausprobieren. Wir praktizieren Yin Yoga ohne Musik im Hintergrund, mit gedimmtem Licht und einer mindestens 10-minütigen angeleiteten Meditation (Bodyscan) am Ende jeder Stunde.

a

Nächster Kursstart: noch offen

In einem barrierearmen Yogastudio in Wien

10-20€

Richtpreis = 15€

  • 90 minütige Yin Yogaeinheit auf der Matte mit Hilfsmitteln (Blöcke, Pölster, etc)
  • Ausreichend Hilfsmittel im Studio vorhanden
  • 10 minütige Meditation am Ende jeder Stunde
  • Yoga ohne Musik im Hintergrund
  • "Come As You Wish" Prinzip

Was ist ein solidarisches Preismodell?

Die Preise für meine Yogaangebote folgen einem solidarischen Preismodell. Das heißt, ich biete pro Angebot einen Preisrahmen an, in welchem du dich selbst einordnen kannst. Dies soll ermöglichen, dass sowohl Menschen mit momentan mehr als auch weniger Geld an meinen Kursen teilnehmen können.  Ich bitte dich um eine faire Einschätzung des Beitrags den du aufwenden kannst.  Der Richtpreis entspricht immer dem Preis, um den ich die Yogaeinheit ohne solidarisches Preismodell anbieten würde. Wenn du Fragen zum Preismodell hast oder dir unsicher bist, welcher Betrag für dich der Richtige ist, schreib mir gerne. Wir finden für alles eine Lösung  🙂

yogamat_01

Noch Fragen? Ich freu mich von dir zu hören!

Yoga am Sessel, im Rollstuhl und auf der Matte.

Praktiziere mit mir Online via Zoom und Offline in einem Studio in Wien.